• Unsere Arbeitsweise
  • Märkte
    • Zurück
    • Märkte
    • Agrarprodukte
    • Futtermittel
    • Flüssige Lebensmittel
    • Gekühlte Lebensmittel
    • Trockene Lebensmittel
    • Spezialtransport
  • Unser Fuhrpark
  • Einsatzgebiet
  • Über AB
    • Zurück
    • Über AB
    • Unser Team
    • Unsere Unternehmen
    • Arbeiten bei AB Texel
    • Zertifizierungen
    • Neuigkeiten
    • Stiftung A-wareness
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
    • Zurück
    • Kontakt
    • Ein Misstand melden
    • Einreichung der Beschwerde
  • Suchen
nl en fr de
https://abtexel.com
  • Unsere Arbeitsweise
  • Märkte
    • Agrarprodukte
    • Futtermittel
    • Flüssige Lebensmittel
    • Gekühlte Lebensmittel
    • Trockene Lebensmittel
    • Spezialtransport
  • Unser Fuhrpark
  • Einsatzgebiet
  • Über AB
    • Unser Team
    • Unsere Unternehmen
    • Arbeiten bei AB Texel
    • Zertifizierungen
    • Neuigkeiten
    • Stiftung A-wareness
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
    • Ein Misstand melden
    • Einreichung der Beschwerde
Nachhaltigkeit Arbeiten bei
de
nl en fr de
  • Agrarprodukte
  • Flüssige Milchprodukte
  • Futtermittel
  • Gekühlte Lebensmittel
  • Mehl
  • Spezialtransport
  • Home
  • Nachhaltigkeit
  • Respektvolle Zusammenarbeit
  • Nachhaltigkeit
  • Transport
  • Mitarbeiter
  • Respektvolle Zusammenarbeit

Respektvolle Zusammenarbeit

Ganz gleich, ob großer oder kleiner Kunde: Wir streben immer eine langfristige Zusammenarbeit an. Eine Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam ehrgeizige Ziele verwirklichen und uns weiter verbessern, um unsere Lieferketten effizienter und nachhaltiger zu gestalten.


Unsere Arbeitsweise

Bei AB Texel hören wir genau auf die Wünsche unserer Kunden, denn sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Deshalb bietet AB Texel kundenspezifische Logistikdienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.  
Unser Dienstleistungspaket besteht aus mehreren Komponenten. Gemeinsam mit dem Kunden erörtern wir, welcher Ansatz am besten passt.


Logistische Entlastung
Ob ein Kunde in der Agrabranche, in der Lebensmittelindustrie oder im Baugewerbe tätig ist, wir sorgen dafür, dass seine Logistikprozesse optimal ablaufen. Unsere Priorität ist es, unsere Kunden zu entlasten. Wir bieten Kapazitäten und können diese dank unseres dichten Netzwerks jederzeit schnell und flexibel erhöhen und senken.
Dabei setzen wir auf Lokalität und Engagement. Das gleiche Engagement zeigen auch unsere Fahrer. Die meisten von ihnen haben einen Hintergrund in der Agrar-, Lebensmittel- oder Baubranche.  Sie sind qualifiziert und professionell, und suchen bei unvorhergesehenen Ereignissen gemeinsam mit unseren Kunden nach einer passenden Lösung.


Einblick durch Maßarbeit von Dashboards
Messen ist Wissen. Deshalb investieren wir in Daten-Dashboards, die den Kunden einen detaillierten Einblick in ihre Logistikprozesse geben. Gemeinsam mit unseren Datenanalysten passen wir diese Dashboards so an, dass die Kunden genau die Informationen erhalten, die sie benötigen. 


Gemeinsam optimieren
Messen ist nicht nur wissen, sondern auch der der erste Schritt zur Verbesserung. Gemeinsam mit dem Kunden überprüfen wir die Daten aus den Dashboards, um eventuelles Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Dann suchen wir gemeinsam nach Lösungen und überwachen die Ergebnisse genau. Ziel dabei ist es, einen optimalen Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung zu erreichen.


Gemeinsam integrieren

Wir gehen gerne noch einen Schritt weiter, um unsere Kunden in der Lieferkette noch besser zu unterstützen. Durch die Kombination unseres Know-hows und unserer Qualitäten erzielen wir gemeinsam die besten Ergebnisse. Wir können beispielsweise die gesamte Vorratsplanung von Kunden übernehmen, damit sie immer garantiert die richtigen Produkte zur richtigen Zeit geliefert bekommen. 

Darüber hinaus prüfen wir gerne mit den Kunden, welche Integrationsmöglichkeiten unsere Betriebsprozesse sonst noch bieten. Dazu arbeiten wir mit einem Team von AB-Experten, mit kurzen Kommunikationswegen und direkten Ansprechpartnern, damit wir die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden schnell in die Praxis umsetzen können.

Due-Diligence-Strategie

Wir sind bestrebt, unsere gesamte Kette immer nachhaltiger zu gestalten, einschließlich der Wertschöpfungskette, in der wir tätig sind. Wir arbeiten sorgfältig, mit Bewusstsein für Menschenrechte und die Umwelt und achten auf die Interessen unserer eigenen Mitarbeiter und derjenigen in der Wertschöpfungskette. Das Ziel ist, negative Auswirkungen auf Umwelt und Menschenrechte in unseren Wertschöpfungsketten zu verhindern, abzustellen oder zu begrenzen. Wie wir das tun, können Sie in unserer Due-Diligence-Strategie nachlesen, die sich an den OECD-Leitlinien für verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln von multinationalen Unternehmen orientiert.

Neugierig auf Praxisbeispiele unserer Dienstleistungen?

> Eine gemeinsame Leidenschaft als Erfolgsformel | AB Texel

> Engagement als Basis für die Optimierung des Futtermitteltransports von ForFarmers | AB Texel

https://abtexel.com
  • Zertifizierungen
  • Neuigkeiten
  • Fälle
Kontakt

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen rund um die Uhr zu Ihren Diensten. Kontaktieren Sie uns!

Standorte zeigen

Ist Ihnen nicht klar, mit wem Sie sprechen möchten? Rufen Sie unsere Niederlassung in Heerenveen an oder senden Sie eine E-Mail:

  • +31 88 9435 000
  • info@abtexel.com
  • © 2025 - AB Texel
  • Made by Loyals
  • Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie