Die Übernahme ist Teil der langfristigen Unternehmensstrategie von CNC. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 der größte Substrathersteller Europas zu werden, und strebt dabei hohe Qualität und effiziente Prozessabläufe an. Um auch den Transport zukunftssicher zu gestalten, hat man sich für einen Partner mit Fachwissen, Größenvorteilen und Fokus entschieden. AB Texel ist ein bedeutender Akteur im Bereich der Agrartransporte und wird in die Erneuerung und Nachhaltigkeit seiner Fahrzeugflotte sowie in die Optimierung der Auslastung seines Netzwerks investieren.

AB Texel übernimmt ab Oktober sowohl den Transport von Kompost zu Gärtnereien als auch die Anlieferung von Pferdemist zu den Kompostieranlagen in Milsbeek und Moerdijk. Der Düngemitteltransport wird wie bisher unter dem Label AMCO durchgeführt. Für die betroffenen Mitarbeiter wurde ein sorgfältig durchdachter Ablaufplan erstellt. Sie wechseln zu einem spezialisierten Logistikunternehmen mit Zukunftsperspektiven im Agrarsektor. Die Geschäftspartner von CNC profitieren von einem zuverlässigen Transportdienstleister, der sich auf die weitere Professionalisierung der Logistikkette konzentriert.

Die Zusammenarbeit ist Teil der Strategie von AB Texel, die darauf abzielt, Partner auf nachhaltige Weise bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Für den Erfolg entscheidend sind hierbei Skaleneffekte, Netzwerkvorteile, Fachwissen und Daten. Die Transportaktivitäten von CNC schließen sich an die Kernaktivitäten von AB Texel an und sorgen für Synergien und Größenvorteile, wodurch das CNC seinerseits in der Lage ist, sich auf seine Kernaktivität zu konzentrieren: die Herstellung von hochwertigem Champignonkompost.